Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung u. Schwimmbad in ruhiger Wohnlage
Objektbeschreibung
Diese Immobilie ist zurzeit Gegenstand eines Zwangsversteigerungsverfahren. Da wir im Auftrag der Gläubigerin arbeiten ist unsere Maklertätigkeit provisionsfrei!
Bei dem Objekt handelt es sich um ein ca. 1867 auf einem 2.147 m² großen Grundstück errichtetes Fachwerkhaus, welches Im Jahr 1976 zu einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung umgebaut wurde. Neben dem Haus befindet sich noch eine Doppelgarage. Darüber hinaus verfügt das Objekt über ein Schwimmbad.
Am Tage der Ortsbesichtigung konnte der Gutachter die Einliegerwohnung nicht besichtigen, daher beruhen einige Angaben nur auf Aktenlage. Der allgemeine Zustand der Immobilie wird als gut bis befriedigend angesehen. Weitere Angaben zu den Mängeln entnehmen Sie bitte der Seite 16 des Gutachtens.
Die gesamte Wohnfläche beträgt 332 m² und teilt sich wie folgt auf:
– Hauptwohnung im EG u. OG mit 262 m² Wfl.,
– Einliegerwohnung im OG mit 70 m² Wfl..
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen u. a. eine Solarthermieanlage, elektrisch betriebene Schwingtore sowie ein gemauerter Brunnen mit Pumpe zur Gartenbewässerung.
Der Pool war am Tage der Begutachtung nicht befüllt. Ob und inwieweit dieser wieder genutzt werden kann konnte durch den Gutachter nicht überprüft werden.
Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgen über eine Pelletheizung mit Warmwasserspeicher. Im Erdgeschoss wurde dazu eine Fußbodenheizung verlegt und im Obergeschoss reguläre Flächenheizkörper installiert.
Das Gebäude scheint teilweise noch bewohnt zu sein. Der durch den Gutachter ermittelte Bodenwert beträgt 566.000 Euro.
Weitere Informationen können Sie unseren ausführlichen und unverbindlichen Objektunterlagen entnehmen. Zum Anfordern der Unterlagen benutzen Sie bitte das Kontaktfeld direkt in dieser Anzeige. Aufgrund der PDF-Dokumente kann es sein, dass unsere E-Mail hin und wieder im Spam-Ordner landet. Bitte überprüfen Sie daher auch Ihren Spam-Ordner.
Lage
Die Stadt Bochum ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben Duisburg, Essen, Dortmund und Hagen eines der fünf Oberzentren des Ruhrgebiets und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit ca. 370.000 Einwohnern ist Bochum die sechstgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Mit der Eingliederung der bis dahin kreisfreien Stadt Wattenscheid (etwa 72.000 Einwohner) wuchs die Stadt 1975 markant.
Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Westenfeld, in einem ruhigen Wohngebiet.
Anschlussstellen an den ÖPNV sind in der Umgebung ebenso vorhanden, wie die Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs.
Die Innenstadt von Bochum ist ca. 6 km entfernt. Die nächste Autobahnauffahrt zur A40 befindet sich in einer Entfernung von ca. 1,2 km.
Ausstattung
– Heizung: Pelletheizung
– Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung
– Bodenbeläge: Natursteinplatten, Fliesen, Parkett, Kunststoffbelag
– Kamin mit offener Brennkammer im Wohn-/Esszimmer
– Solarthermieanlage
– gemauerter Brunnen mit Pumpe für Gartenbewässerung,
– 2 Gartenhäuser
– Video-Türstation mit Fingerprint-System
– Schwimmbad ca. 4,30 m x 8,30 m
– Doppelgarage (Bj. 1977)
Sonstiges
-Zwangsversteigerung-
Diese Immobilie ist zurzeit Gegenstand eines Zwangsversteigerungsverfahren. Da wir im Auftrag der Gläubigerin arbeiten ist unsere Maklertätigkeit provisionsfrei!
Der ermittelte Verkehrswert liegt bei € 843.000,–.
Bei manchen Zwangsversteigerungsimmobilien ist auch ein Erwerb im Vorfeld der Versteigerung möglich. Ob dies auch bei diesem Objekt zutrifft, können Sie unseren Objektunterlagen entnehmen.
Bitte sehen Sie von nicht mit uns vereinbarten Besichtigungsterminen ab. Verständlicherweise reagieren Hauseigentümer auf die Verletzung ihrer Privatsphäre häufig verärgert. Dies ist für spätere Verhandlungen nicht hilfreich.
Sollten Sie Interesse an diesem Objekt haben, möchten wir Sie bitten, von telefonischen Anfragen zunächst abzusehen und als ersten Schritt unverbindlich das vollständige Kontaktformular auszufüllen. Wir benötigen Ihre Daten, bevor wir sensible Informationen weitergeben dürfen. Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein!
Nach Zugang Ihrer Anfrage lassen wir Ihnen automatisch ein ausführliches Exposé mit allen relevanten Unterlagen zukommen. Anschließend können wir bei weiterem Interesse gern in einem persönlichen Gespräch die Möglichkeiten für diesen individuellen Fall besprechen.
Derzeit liegt uns kein Energieausweis vor. Wir möchten Sie vor diesem Hintergrund darauf hinweisen, dass die Zwangsversteigerung nicht unter die in §16 EnEV genannten Ausstellungsanlässe fällt und gem. EnEV 2014 somit auch kein Energieausweis vorgelegt werden muss.