Das Gebäude wurde 1976 auf einem 353 m² großen Grundstück errichtet und beinhaltet 7 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten. Sämtliche Wohnungen verfügen über einen Balkon und wurden barrierearm gebaut. Im Treppenhaus des Gebäudes befindet sich zudem ein Fahrstuhl.
Für den Bau der Wohnungen wurden öffentliche Fördermittel verwendet. Diese Gelder wurden durch die Eigentümer bereits vorzeitig zurückgezahlt. Die Nachbindungsfrist gilt noch bis zum 31.12.2030.
Die Wohn-/Nutzfläche beläuft sich auf 489,84 m² und teilt sich wie folgt auf:
– GE 1 im KG 42,70 m²,
– WE 1 im EG links 47,38 m²,
– GE 2 im EG rechts 38,11 m²,
– WE 2 im 1. OG links 60,31 m²,
– WE 3 im 1. OG rechts 60,24 m²,
– WE 4 im 2. OG links 60,31 m²,
– WE 5 im 2. OG rechts 60,24 m²,
– WE 6 im 3. OG links 60,31 m²,
– WE 7 im 3. OG rechts 60,24 m².
Bei der Gewerbeeinheit im KG handelt es sich um einen ehemaligen Jugendtreff. Die Einheit wurde einem Mieter für seine Hausmeistertätigkeit kostenlos überlassen. Mit dem Verkauf der Immobilie würde diese Einheit wieder frei werden und könnte neu vermietet werden. Auch der Umbau der kleinen Gewerbeeinheit im EG zu Wohnzwecken wäre problemlos möglich. Der Dachboden bietet zudem noch weitere Ausbaumöglichkeiten. Hier könnten ca. 1-2 zusätzliche Einheiten entstehen.
Beheizt wird das Gebäude durch das Nachbarhaus. Dort befindet sich eine Gas-Zentralheizung im Besitz der DEW21 (Contracting).
Eigentümer der Immobilie ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband. Daher muss der potenzielle Käufer zwingend folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Er darf weder Alkohol oder Drogen produzieren und/oder verkaufen,
– die Prostitution fördern,
– die Gebäude in einzelne Wohnungseigentume aufteilen und veräußern.
Insbesondere das Aufteilungsverbot wird im notariellen Kaufvertrag festgehalten.
Aktuell sind sämtliche Wohnungen vermietet. Lediglich die Gewerbeeinheiten im UG und dem EG stehen leer. Die aktuelle Jahresnettomiete IST beläuft sich auf 25.206.84 Euro. Die Jahresnettomiete SOLL beträgt ca. 31.027,44 Euro. Aufgrund der öffentlichen Förderung liegt die Durchschnittsmiete der Wohnungen bei 4,67 Euro/m².
Weitere Informationen und Bilder können Sie unseren ausführlichen und unverbindlichen Objektunterlagen entnehmen. Zum Anfordern der Unterlagen nutzen Sie doch einfach das Kontaktfeld direkt in der Anzeige.