Das 4-Familienhaus wurde ursprünglich 1930 als eingeschossiges Gebäude mit angeschlossenem Kolonialwarengeschäft, auf einem 603 m² großen Grundstück errichtet.
Nach der Zerstörung im Krieg wurde die Immobilie im Jahr 1947 wieder aufgebaut, nun jedoch als zweigeschossiges Gebäude und ebenfalls mit einem kleinen Kolonialwarengeschäft, welches später mit der Wohnung im EG zusammengelegt wurde. 1964 wurde eine Garagenanlage auf den Grundstück mit insgesamt 5 Garagen errichtet.
Im Jahr 2001 wurde die Wohnung im Dachgeschoss durch eine Loggia ergänzt, diese Umbaumaßnahme ist baurechtlich genehmigt.
Die Wohnfläche beläuft sich auf 302 m² und teilt sich wie folgt auf:
– WE 1 im EG mit 112,00 m²,
– WE 2 im OG mit 55 m²,
– WE 3 im OG mit 55 m²,
– WE 4 im DG mit 80 m².
Die Beheizung erfolgt durch eine in den letzten Jahren erneuerte Gas-Zentralheizung von Vaillant mit Warmwasseraufbereitung. Teilweise erfolgt die Warmwasseraufbereitung aber noch dezentral in den Wohnungen durch elektr. Durchlauferhitzer.
Innerhalb und außerhalb des Gebäude liegt ein gewisser Instandhaltungsstau vor. Unter anderem gibt es Beschädigungen am Jägerzaun und an der Garagenanlage.
Zur Zeit werden die Wohnung im Erdgeschoss und zwei Garagen durch die Eigentümer selbst genutzt. Nach einem Verkauf würden die Eigentümer diese Einheiten geräumt übergeben, sodass diese zeitnah einer neuen Nutzung zugeführt werden können.
Zudem steht eine der Wohnungen im 1. Obergeschoss derzeit leer.
Die Jahresnettomiete IST beläuft sich aktuell auf 16.200,00 Euro. Die Jahresnettomiete SOLL würde sich auf 33.552,00 Euro belaufen. Hierbei wurden nur Neuvermietungen der beiden Wohnungen sowie der beiden Garagen berücksichtigt.
Sollten Sie Interesse an diesem Objekt haben, möchten wir Sie bitten, vor telefonischen Anfragen zunächst das Kontaktfeld in dieser Anzeige zu nutzen. Sie erhalten dann zeitnah das Exposé per Mail. Wir benötigen Ihre Daten, bevor wir sensible Informationen weitergeben dürfen.
Die Stadt Dortmund ist eine kreisfreie Stadt im östlichen Ruhrgebiet. Sie ist die größte Stadt, sowie Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens und gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben ca. 601.000 Menschen. Die Stadt ist durch die Autobahnen A 1, A 2, A 40, A 42, A 44 und A 45, sowie die Bundesstraßen B 1, B 54 und B 236 an das deutsche Fernstraßennetz angebunden.
Das Objekt befindet sich im Stadtteil Eving in einer ruhigen Straße gelegen.
Anschlussstellen an den ÖPNV sind im Umfeld ebenso vorhanden, wie die Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs.
Der Seepark An den Teichen befinden sich in fußläufiger Entfernung zum Objekt und bietet ausreichend Raum für Sport- und Freizeitaktivitäten. Die Innenstadt von Dortmund ist ca. 4 km entfernt.
– Gas-Zentralheizung mit Warmwasserspeicher (Vaillant)
– Warmwasseraufbereitung teilw. über elektr. Durchlauferhitzer
– Kunststoff- u. Holzfenster mit Isoverglasung
– 5 Garagen
– Dachgeschosswohnung mit Loggia
Unsere Bürozeiten sind:
Mo. – Fr. 9.00 – 18.00